Wie versprochen, geht’s heute hoch hinauf in die Adlerperspektive: Es erwartet euch ein rasanter Flug über die einzelnen Verwaltungsabschnitte im Plan Gottes für die Menschheit. Dies ist mitnichten eine erschöpfende Betrachtung dieser Epochen, sondern soll nur verdeutlichen, dass Gott sich zwar niemals ändert, aber wie sein Umgang mit und seine Anweisungen an die Menschen durchaus bemerkenswerte Unterschiede aufweisen.
Für mich bedeutete die Erkenntnis dieser verschiedenen Epochen den Startschuss, mit dem sich mein Verständnis des Wortes im Eiltempo zu entwickeln begann. Vorher klebte ich mit der Nase an den unzähligen Details. Ich sammelte die Punkte bloß. Der strukturierende Blick „von oben“ war für mich essentiell notwendig, um diese vielen Punkte endlich auch verbinden zu können und meinen Platz in Gottes Plan ausfindig zu machen.
Das Verstehen der spezifischen Verwaltungsabschnitte löst das Problem, dass sich einzelne Bibeltexte durchaus widersprechen. Richtig geteilt, ergibt alles dann jedoch einen widerspruchsfreien Sinn.
1.Unschuld
Adam und Eva lebten im Paradies in Einklang mit Gott; Adam trug die Verantwortung für Pflanzen- und Tierwelt. Gottes Anweisung an die Menschen war simpel: sie durften von allen Bäumen essen außer vom Baum der Erkenntnis; der Verzehr seiner Früchte bedeutete den Tod. Adams Ungehorsam am Baum der Erkenntnis führte zum Fall der gesamten Menschheit, zur Trennung von Gott. Krankheit und Tod kamen auf die Welt. Seither ist der Mensch nicht mehr nach Gottes Ebenbild erschaffen, sondern als Abbild Adams mit dessen gefallener Natur.
Doch zeigte Gott seine Gnade, indem er Adams und Evas Nacktheit mit Fellen bedeckte und versprach, dass der Same der Frau eines Tages den Kopf der Schlange (des Satans) zertreten würde. Der Präzedenzfall für Gottes Vergebung der Sünde war errichtet, der Retter der Menschheit war angekündigt.
2.Gewissen
Nach dem Sündenfall, außerhalb des Gartens, aßen die Menschen weiterhin nur pflanzliche Nahrung wie Baum- und Feldfrüchte. Allerdings lag nun ein Fluch über der gesamten Erde, welcher Tiere und Pflanzen betraf.
Die Menschen waren nun darauf angewiesen, nach ihrer eigenen Erkenntnis von Gut und Böse das Richtige zu tun. Und Gott erwartete von ihnen, ihm von nun an Tieropfer darzubringen.
Adams Sohn Kain wollte Gottes Vorgaben der Opferung nicht gehorchen, sondern nach seinem eigenen Willen handeln. Dies führte zu Gottes Ablehnung und Kain erschlug hierauf seinen Bruder Abel. Da es noch kein menschliches Gericht gab, sorgte Gott selbst für Kains Strafe. Die Menschen taten danach weiterhin nur böse Dinge. Gott brachte letztlich das Gericht in Form der Sintflut, zeigte seine Gnade allerdings, indem er Noah und seine Familie verschonte. Der Bau der Arche aus dem Glauben rettete diese 8 Menschen und damit die gesamte Menschheit.
3. Menschenregierung
Noahs Nachkommen bekamen nun erstmals eine menschliche Regierung von Gott angeordnet, Mord wurde mit dem Tod bestraft. Auch die Beziehung zwischen Mensch und Tier änderte sich drastisch und ab sofort sollten alle Tiere als Nahrung für den Menschen dienen. Gott befahl den Menschen, sich auf der Erde zu zerstreuen und zu vermehren. Wieder waren sie ungehorsam und der Turmbau zu Babel brachte Gottes Gericht über sie: Er verwirrte ihre Sprachen, so dass sie gezwungen waren, sich auf der Welt zu verteilen. Gottes Gnade war die Herausrufung Abrahams und die Verheißungen für ihn und seine Nachkommen.
4.Verheißung
Abraham und seine Nachkommen Isaak und Jakob sind als die Patriarchen bekannt, Jakob wurde umbenannt in Israel und seine 12 Söhne sind die Väter der 12 Stämme des Volkes Israel. Gott wollte, dass sie im Land Kanaan lebten, jedoch siedelten sie sich zunächst nach einer großen Hungersnot in Ägypten an. Gott brachte sie in eine mehr als 400 Jahre lange Sklaverei unter dem Pharao Ägyptens. Erst mit der Berufung des Moses zeigte Gott wieder Gnade für das Volk Israel: Er brachte sie mit vielen Zeichen und Wundern aus der Gefangenschaft ins versprochene Land Kanaan.
5.Gesetz (Königreich angekündigt)
Durch Moses und die Propheten erhielt Israel als erwählte Nation die Worte von Gott. Mit Moses bekam das Volk Israel das Gesetz, insgesamt 613 Gebote und Verbote, u.a. auch sehr genaue Essensvorschriften, welche zu halten sich das Volk verpflichtete. Ihr Ungehorsam gegen den eingegangenen Bund führte immer wieder zu Gottes Strafen in Form von Kriegen, Hungersnöten, Plagen, Gefangenschaft. Letztlich führte Israels Ungehorsam sogar zu Gottes Ehescheidung von ihnen und ihrem Fall als Nation inkl. der Zerstreuung als Fremdlinge in alle Nationen der Erde. Die Gnade Gottes war es, ihnen ihren prophezeiten Messias zu schicken und ihnen trotz ihrer Verfehlungen das ewige Königreich anzubieten. Die Zeit des Gesetzes und die Aussicht auf das Königreich endeten jedoch vorläufig nach Israels Ablehnung ihres Messias, so dass die Prophezeiungen bzgl. des Reiches bisher noch nicht erfüllt wurden.
6. Gnade (Das Geheimnis)
Die Zeit der Gnade Gottes ist unsere heutige Heilsverwaltung, sie ist das Geheimnis, das in Gott verborgen war seit Anbeginn der Zeit: die Herausrufung der Gemeinde, die der Leib Christi ist, aus allen Nationen. Was das Essen anbetrifft, ist für uns nichts unrein auf der Erde und auch die restlichen Gesetze des Moses gelten nicht für uns in dieser neuen Verwaltungsperiode. Es ist der Heilige Geist selbst, der uns führt und leitet. Die Gnadenzeit endet mit der Entrückung der Gemeinde in den Himmel. Unser Auftrag hier auf Erden ist es, Botschafter der Versöhnung zu sein und dabei gute Werke zu vollbringen.
Gottes Gnade für die ganze Welt ist in dieser Zeit einzigartig: die Vergebung aller Sünden durch das vollendete Werk des Christus am Kreuz, ewiges Leben als freies Geschenk für jeden, der das Evangelium im Glauben annimmt, keinerlei Gericht oder Bestrafung auf Erden bis zum Ende dieser Heilsperiode.
7. Gesetz / Errichtung des Reiches
Wenn die Zeit der Gnade endet, wird Gott sich wieder Israel zuwenden und ihr prophetisches Programm weiter führen. Hierzu gehört das Gericht und der Zorn Gottes, ausführlich beschrieben in Daniels 70. prophetischer Woche (Jakob´s Drangsal) bzw. der Johannesoffenbarung.
Dazu gehören u.a. der Antichrist, das Malzeichen des Tieres, Gottes Gericht der Siegel und Schalen, die übernatürliche Rettung von Israels Übrigen und ihr Zurückbringen aus allen Nationen der Erde nach Jerusalem, das angekündigte 2. Kommen Christi mit der Armee seiner Engel, die Auferstehung der Gerechten in Christus, Hochzeit des Lammes mit seiner Braut, die Errichtung des 1000jährigen, irdischen Königreiches Israels, wo das wieder-geborene Israel über alle anderen Nationen als heilige Nation der Könige und Priester herrschen wird.
8. Fülle der Zeiten
Nach dem 1000-jährigen Königreich folgt noch die Auferstehung zum großen weißen Thron, hier findet das Endgericht für alle dann noch nicht gerichteten Seelen statt. Der zweite Tod ereilt im Feuersee alle verlorenen Seelen, die nicht im Buch des Lebens zu finden sind, sowie Satan mit seinen gefallenen Engeln. Gott erschafft den neuen Himmel und die neue Erde, wo ewige Glückseligkeit für alle Erretteten im Himmel und auf Erden herrschen wird.
Um nun genauer zu verstehen, was es mit unserer Identität in Gottes Wort auf sich hat und welche Gebote für uns gelten, werde ich mich als nächstes näher und näher an die Heilsverwaltungen des Gesetzes / Königreiches (5 und 7) und die Zeit der Gnade (6) heranarbeiten.
Gottes Friede und Liebe sei mit euch.
Kommentare zu diesem Blogeintrag
Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Blogeintrag.
Tags zu diesem Blogeintrag