Eine erste Grundannahme, die mir schon früh als wahr und richtig im Sinn herumging, ist diese:
Die GANZE Bibel ist FÜR uns geschrieben.
Wir studieren sie und lernen aus ihr. Gottes Geist spricht zu uns durch sein Wort und rüstet uns aus
für jedes gute Werk nach seinem Wohlgefallen.
ALLES in der Bibel dient unserem Lernen, Erkennen und Verstehen.
A B E R...
… nur ein BESTIMMTER Teil der Bibel ist direkt AN uns und ÜBER uns geschrieben.
In diesem an uns adressierten Teil der Bibel finden wir UNSERE persönliche,
aktuell gültige Heilsbotschaft (Evangelium) und alle UNSERE Vorgaben für das Leben mit Gott
nach seinem Willen.
=> HIER gehorchen wir <=
Um dies zu verdeutlichen, nehmen wir doch einmal das Beispiel A D A M.
Es gibt hier so viel Wichtiges zu erfahren und zu lernen für uns. Über Gottes Willen, seine Liebe, seine Gnade und über seine Heiligkeit und absolute Gerechtigkeit. Ebenso erhaschen wir einige grundlegende Wahrheiten über Gottes Plan für die Erde unter der Herrschaft des Menschen.
Wir sehen, was es mit der Realität des freien Willens und der Notwendigkeit des Gehorsams auf sich hat und lernen, wie Gott in vergangenen Zeiten mit den Menschen kommunizierte. Auch über den Satan, die Sünde und unsere gefallene Natur in Adam werden wir unterrichtet und können so verstehen, in was für einer Welt wir uns auch heute noch befinden.
Aber dieser Bibeltext beschreibt nicht, in welcher Zeit wir jetzt gerade stehen. Hier finden wir – bis auf die allgemeine Information über den erforderlichen Gehorsam gegen Gott – keine konkreten Anweisungen, denen wir folgen müssen. Ich weiß ja nicht, wie es euch geht, aber ich persönlich versuche nicht, einen gewissen Baum und seine verführerischen Früchte zu meiden, um vor Gott zu bestehen. Auch bringe ich keine Lämmer als Opfer auf einem Altar dar und bin dabei sehr zuversichtlich, dass ich dies auch wirklich nicht zu tun brauche, um Gott meinen Gehorsam zu beweisen. Die Bibel ist kein Fotoalbum, keine Aneinanderreihung von isoliert stehenden Momentaufnahmen, aus denen man sich nach eigenem Gutdünken mal dieses oder jenes heraus pflücken kann, sondern ich verstehe sie mehr als einen sich langsam entfaltenden Film, dessen Aussagen und Schlussfolgerungen sich erst entwickeln müssen, um am Ende ein stimmiges Gesamtbild zu ergeben.
Auch die Geschehnisse rund um N O A H sind wichtig für uns, um noch mehr über Gottes Charakter zu erkennen. Wir lernen, wie das Schlechte der Menschen sich ungebremst ausbreiten kann und dass es Gott bereute, den Menschen überhaupt erschaffen zu haben. Doch sehen wir auch wieder seine Gnade und Menschenliebe, als er Noah auserwählt, der Menschheit noch einmal eine Chance zu geben. Wir können Gottes Gerichtswirken in noch größerem Umfange verstehen und was es für Konsequenzen hat, ungehorsam und ungläubig bloß seinem eigenen Willen den Vorrang zu geben.
Doch so richtig und wichtig und hundertprozentig wahr jedes einzelne Wort über diese Zeitepoche auch sein mag: unser Gehorsam liegt nicht darin, eine Arche zu bauen, 7 Tiere von jeder reinen Art und 2 Tiere der unreinen Arten einzuladen, um danach die Erde neu zu bevölkern. Auch bekommen wir Gottes Botschaft nicht mehr direkt von ihm mitgeteilt, sondern halten sie in Form seiner Nachrichten an die Menschheit als gesammeltes Werk in Händen. Was für ein Geschenk! Was für eine Aufgabe!
Es geht darum, heraus zu finden, welche Teile der Bibel von uns handeln und wirklich direkt an uns gerichtet sind, anstatt uns selbst einfach in die GANZE Bibel hinein zu lesen. Letzteres kann nur zu Verwirrung führen, da es unmöglich ist, ALLEN Anordnungen an ALLE Personen zu ALLEN Zeiten in diesem Buch zur gleichen Zeit zu folgen.
Ich bin davon überzeugt, dass Gottes Wort fehlerfrei ist. Dass es zwar widersprüchliche Aussagen enthält, aber dass es SICH SELBST niemals widerspricht.
Außerdem habe ich volles Vertrauen in den Schöpfer, dass er uns den Schlüssel zum Verstehen mit dem Buch selbst „mitgeliefert“ hat und er sich wünscht, dass wir SEINER Anweisung, die Bibel zu verstehen auf den Grund kommen und folgen mögen.
Alle Ehre gebührt unserem Herrn, Jesus Christus.
Kommentare zu diesem Blogeintrag
Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Blogeintrag.
Tags zu diesem Blogeintrag