In der Bibel steht sehr viel über Früchte:
"Jeder Baum, der nicht gute Frucht bringt, wird abgehauen und ins Feuer geworfen."
"Bringt rechtschaffene Frucht der Buße."
"Die Frucht des Geistes aber ist Liebe, Freude, Friede, Langmut, Freundlichkeit, Güte, Treue, Sanftmut und Selbstbeherrschung."
Wir denken oft, es wäre ganz einfach, in den Himmel zu kommen. Gott vergibt uns ja alle unsere Sünden, wenn wir ihn nur darum bitten. Und es heißt ja, wir müssen 'nur' glauben und schon sind wir gerettet.
Aber ist es WIRKLICH so einfach?
In der Bibel heißt es auch:
"Irrt euch nicht. Gott lässt sich nicht spotten. Denn was der Mensch sät, das wird er ernten."
Ich würde sagen, ob etwas Frucht trägt, ist dafür absolut entscheidend.
Der Feigenbaum, den Jesus verflucht hat, trug keine Frucht. Er war ein Heuchler. Er hatte Blätter, aber keine Frucht (Joyce Meyer sprach da mal ausführlicher drüber).
Glaube ist tot, wenn er keine Frucht bringt.
Die Bibel sagt: "Glaube ohne Werke ist tot."
Und ein toter Glaube kann uns mit Sicherheit nicht retten oder in den Himmel bringen.
So ist auch die Buße tot, wenn sie keine Frucht nach sich zieht. Und eine tote Buße bewirkt nichts.
Auch Werke, die nicht aus Gott entspringen, sondern aus unserem eigenen Vermögen und aus egoistischen Motiven heraus, sind tot. Tote Werke bringen uns aber weder Lohn, noch Erfolg. Sie sind zum Scheitern verurteilt und werden wie Spreu verbrennen.
Wir können viel sagen und tun.
Aber entscheidend dabei ist, ob es lebendig ist, oder tot.
Ob es Frucht hervorbringt, oder nur hohl und leer und geheuchelt ist.
Jesus ist das Leben und alles, was durch ihn und mit ihm entsteht, ist lebendig.
Er ist die Quelle lebendigen Wassers in uns.
Aber OHNE IHN ist alles tot.
So wie es heißt:
"Er ist der Weinstock, wir sind die Reben.
Solange wir mit ihm verbunden sind, fließt sein Leben durch uns hindurch und bringt in uns Frucht. Getrennt von ihm werden wir vertrocknen und nur Totes hervorbringen."
Jesus ist das Leben.
Wer leben will, der kann NUR DURCH IHN leben.
Seid gesegnet.
Kommentare zu diesem Blogeintrag
Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Blogeintrag.