Da sprach Jesus zu seinen Jüngern: Will mir jemand nachfolgen, der verleugne sich selbst und nehme sein Kreuz auf sich und folge mir. (Mat 16:24, Luther)
Die Individualität ist die harte äußere Schicht, die das innere, geistliche Wesen umgibt. Unsere Individualität drängt andere zur Seite, sie trennt Menschen und isoliert sie. Sie erscheint uns als Hauptkennzeichen eines Kindes und das ist sie auch. Wenn wir die Individualität mit geistlichem Leben verwechseln, bleiben wir einsam. Diese Außenschale, die wir Individualität nennen, hat Gott als natürlichen Schutz für unser geistliches Leben geschaffen. Aber damit unser geistliches Leben hervortreten und in Gemeinschaft mit IHM kommen kann, muß die Individualität Gott ausgeliefert werden. Die Individualität tarnt sich als Geistlichkeit, so wie sexuelle Begehrlichkeit sich als Liebe tarnt. Gott hat die Natur des Menschen für sich erschaffen, aber die Individualität mißbraucht sie für ihre eigenen Zwecke.
Die Kennzeichen der Individualität sind Unabhängigkeitsstreben und Eigenwille. Wenn wir unsere Individualität ständig bestärken, hindert das mehr als alles andere unser geistliches Wachstum. Wenn du sagst: „Ich kann nicht glauben“, dann darum, weil deine Individualität dir den Weg versperrt; die Individualität kann nicht glauben. Aber unser Geist glaubt, er kann nicht anders. Beobachte dich einmal genau, wenn der Heilige Geist an dir arbeitet. Er drängt dich bis an die Grenzen deiner Individualität und da mußt du dich entscheiden. Du kannst nur entweder sagen: „Ich will mich nicht ausliefern“ oder dich ausliefern und damit die Schale der Individualität aufbrechen, so daß dein geistliches Wesen zum Vorschein kommen kann. Der Heilige Geist zeigt dir immer eine ganz bestimmte Sache (Mat 5:23,24).
Wenn du nun deine Gabe darbringst zu dem Altar und dich dort erinnerst, dass dein Bruder etwas gegen dich hat,
so lass deine Gabe dort vor dem Altar und geh vorher hin, versöhne dich mit deinem Bruder, und dann komm und bring deine Gabe dar! (Elb)
Was sich in dir weigert, „dich mit deinem Bruder zu versöhnen“, das ist deine Individualität. Gott will dich zur Einheit mit sich selbst bringen, aber wenn du nicht bereit bist, dein Selbstbestimmungsrecht aufzugeben, kann er das nicht. „der verleugne sich selbst ...“ bedeutet: der verleugne sein Recht auf freie Selbstbestimmung. Dann bekommt dein eigentliches Wesen – dein geistliches Wesen – die Möglichkeit zu wachsen.
(Oswald Chambers)
Kommentare zu diesem Blogeintrag
Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Blogeintrag.