Jetzt registrieren
Einloggen

freiheitdings Blog

freiheitding
Hier bloggt:
freiheitding
65 Jahre
90402 ...............

Gedanken zur Losung am 31.3.2025, -Alle Werke erzählen von seiner Größe, die Atome, der Sand, das Wasser, die Luft, die Pflanzen, die Tiere, der Mensch.-

.

Stückwerkhafte Gedanken zur Losung am 31.3.2025



Alle deine Geschöpfe sollen dich preisen,
HERR,
alle, die zu dir gehören,
sollen dir danken!
Psalm 145,10 (Gute Nachricht Bibel)


Der Lehrtext:


Mit Psalmen,
Lobgesängen und geistlichen Liedern
singt Gott dankbar in euren Herzen.
Kolosser 3, 16



Aus Psalm 145,
der in der Lutherbibel überschrieben wird mit
"Gottes ewige Güte".



+++++++
Psalm 145, 8-14
8 Gnädig und barmherzig ist der HERR,
geduldig und von großer Güte.

9 Der HERR ist allen gütig
und erbarmt sich aller seiner Werke.

10 Es sollen dir danken, HERR,
alle deine Werke und deine Heiligen dich loben

11 und die Ehre deines Königtums rühmen
und von deiner Macht reden,

12 dass den Menschenkindern
deine gewaltigen Taten kundwerden
und die herrliche Pracht deines Königtums.

13 Dein Reich ist ein ewiges Reich,
und deine Herrschaft währet für und für.
Der HERR ist getreu in all seinen Worten
und gnädig in allen seinen Werken.

14 Der HERR hält alle,
die da fallen,
und richtet alle auf,
die niedergeschlagen sind.
+++++++


Erreichen mich deine Worte?
Die Kraft aus deinem Mund,
aus deinen Worten?

Beleben sie mein Herz,
erquicken sie meinen Sinn,
an meinen inneren Orten,
betreten sie meinen Schmerz,
in dem ich manchmal gefangen bin?

Wenn ja,
dann erreichen sie mich als Menschen,
der wie ein Kind geworden ist,
der aufschaut zu deiner Güte,
die du schenkst in Jesus Christ.

Denn dann finden sie in mein Herz hinein,
dem kalten und oft sehr engen,
und bringen mir Wärme wie
Frühling und Sonnenschein
und bleiben nicht in meinem Kopf hängen.


Dann,
ja dann freue ich mich
und spreche mein zerbrechliches
"Ich liebe dich!"

Und die Stadt meines Herzens macht ihre Tore auf,
und lässt den Geruch
von eigenem Um-Sich-Selber-Drehen,
in manchem inneren Haus,
durch deinen frischen Wind der Güte wegwehen,
und Offenheit geht ein und aus.

Ja, du bist mein Schöpfer,
der beste Töpfer,
der beste in allen guten Dingen,
und kannst mir immer,
überraschenderweise,
auf schöne Weise,
in der Stille und leise,
mit mein trotziges Herz
mit großer Güte zur Umkehr bringen.

Ja, ich bin dein Werk,
mit viel Liebe erdacht,
und du hast mir einen ewigen Weg gebracht.
Einen Weg, der Jesus heißt.

Mit Licht und Wahrheit
er mich speist,
Gnade und Klarheit,
mir den Weg zum besten aller Väter weist.

Niedergeschlagen bin ich allezeit,
durch die Sünde mit ihrem verborgenen Lügenkleid,
doch auferstanden bin ich auch,
weil dein Wort es sagt,
noch ist zwar Nacht,
und dennoch: der neue Tag, er tagt.

Kein Werk kann ich deinem hinzufügen,
keine Anstrengung macht dein Werk vollkommen,
bei dir bin ich als Verlorener, als Sünder,
als Sünder bin ich angenommen.

Und gilt das nicht auch für
meinen Mitmenschen, neben mir?
Für alle Nächsten auf Erden hier?

Sind wir nicht alle gestrauchelt?,
gefallen?,
in die Vergänglichkeit hineingeschlagen?,
erleben wir nicht alle kleine und große Kriege?,
Ungerechtigkeiten und viel Klagen?

Wir basteln so gerne für Gott Geschenke,
und möchten ihm helfen,
sein Erlösungswerk zu tun,
aber dadurch werden niemals unseres Herzens Gelenke,
vor dir in deinem Frieden ruhn.

Alleine dadurch wird unser Inneres,
unser Herz gekräftigt,
wenn es auf dich schaut,
und sich mit deiner Liebe beschäftigt,
du, der uns mit dieser Liebe bedenkt,
und will, dass unser Herz es weiter schenkt.


Und auf dich schauen,
meint es denn nicht?,
ich schau auf deine Worte und ihr Licht?

Ich schau auf deine Worte und ihren
befreienden Schein,
geborgen kann ich doch nur,
nur im Vertrauen auf deine Worte sein.
Das ist die wirkliche Lebensspur.

Und dann begegnest du mir,
aus deinem Wort heraus,
wie ein Kind geworden,
begegne ich dir,
und du füllst mein inneres Haus.

Mit Freude, mit einem vollen Maß,
geschüttelt, gerüttelt, nicht gerührt,
gerührt aber ist mein Herz,
das erkennt, es wird von dir mit Güte geführt.

Dann bleibt nur noch zu danken,
zu loben, zu singen,
dich mit Freude zu ehren,
und anderen mit aller Lust
auch Vergebung zu gewähren.

Denn jetzt ist ja gerade Vergebungszeit.
Eine besondere Belebungszeit.
Ein Frühling deiner Gerechtigkeit,
und ich ziehe an die neuen Kleider,
deiner schönen Barmherzigkeit.
Das führt mich auf dem schmalen Weg weiter.

So möchte ich an dieser Stelle,
mich niemals schonen,
reichlich, überreich,
sollen deine Worte in mir wohnen.



+++++++
Kolosser 3, 12-17
12 So zieht nun an als die Auserwählten Gottes,
als die Heiligen und Geliebten,
herzliches Erbarmen, Freundlichkeit,
Demut, Sanftmut, Geduld;

13 und ertrage einer den andern
und vergebt euch untereinander,
wenn jemand Klage hat gegen den andern;
wie der Herr euch vergeben hat,
so vergebt auch ihr!

14 Über alles aber zieht an die Liebe,
die da ist das Band der Vollkommenheit.

15 Und der Friede Christi,
zu dem ihr berufen seid in einem Leibe,
regiere in euren Herzen; und seid dankbar.

16 Lasst das Wort Christi reichlich
unter euch wohnen:
Lehrt und ermahnt einander in aller Weisheit;
mit Psalmen,
Lobgesängen und geistlichen Liedern
singt Gott dankbar in euren Herzen.

17 Und alles,
was ihr tut mit Worten oder mit Werken,
das tut alles im Namen des Herrn Jesus
und dankt Gott, dem Vater, durch ihn.
+++++++


Als ein Auserwählter Gottes,
einfach, als sein geliebtes Menschenkind.

Kinder, die stets in ihrem Fallen gehalten sind,
erleuchtet auf eine ganz andere Art,
mit unaussprechlicher Liebe täglich neu am Start.

So wache ich täglich in einem großen Frieden auf.
Und lebe mit dir, lieber Vater,
in Jesus weiter meinen Lebenslauf.

Du, und nur du, wäscht mir täglich
mein Vergänglichkeitskleid,
mit dem Blut des Lammes,
deiner Gerechtigkeit.
Nur dir und dem in uns gewirkten Glauben
an dein Wort ist das möglich.

Und du hast dich am Kreuz,
dich unter meine Schuld gebeugt,
und mit ganzer Liebe
hast du dich zu mir geneigt.
Dein Blut das gilt,
das eine,
das eine Reine.

So bist du mir, mein Vater, in Jesus,
deinem eingeborenen Sohn,
ein ewiger Schild
und ein sehr sehr großer Lohn.

Du, guter Vater, bist mir selbst zum Lohn geworden,
in Jesus ist deine Liebe an meiner Stelle gestorben,
und ich kann den Himmel offen sehn,
kein Vorhang mehr da,
keine Mauer die mich von dir trennt,
weil mein Herz deine Liebe sieht
und deine Güte erkennt.

So muss ich doch deine Worte viel lesen,
dich noch mehr kennenlernen,
dein schönes Wesen,
wirke doch du,
in meinem Sinn,
dass ich recht verliebt in deine Worte bin.

Das sie es mir wert sind, früh aufzustehen,
trotz Müdigkeit ist es der Liebe keine Plage,
es zieht mich vom Lager zu deinen Worten hin,
denen ich mich auszusetzen wage.

Weil sie mich,
in all meinen Jahren, an allen Tagen,
nicht mehr in meinem,
von dir geliebten Herzen, verklagen.

Sondern du kommst mit deinem Licht,
hinein in meine Vergänglichkeit,
und sprichst zu mir dein
"Fürchte dich nicht!"
"Du bist mein!"
Das gilt bis ans Ende der Welt und alle Zeit.



+++++++
16 Lasst das Wort Christi reichlich
unter euch wohnen:
Lehrt und ermahnt einander in aller Weisheit;
mit Psalmen,
Lobgesängen und geistlichen Liedern
singt Gott dankbar in euren Herzen.
+++++++


So soll dein Wort Gottes,
was aus deinem Munde kommt,
bei mir ankommen,
es soll in meinem Herzen thronen,
reichlich soll es in mir wohnen.

So kommt auch die Weisheit,
in der Furcht des HERRN,
und mein Herz hat deine Lieder
und deine Worte gern.

Dann wird es auch
mit dem fröhlichem Singen gehen,
denn ich bleib ja unter dem Schirm
deiner Vergebung stehen.

Dem Schild deiner großen Barmherzigkeit.
Und es entsteht im bleibenden Auf-Dich-Schauen,
ein gestärktes Vertrauen
in großer Freude und Dankbarkeit.


*


"Danke, Vater, für alle deine Werke,
das kleine Atom und das große All,
und die Schönheit der Liebe
im menschlichen Gesicht,
ich finde deine Schönheit überall.
Auch wenn sie durch Sünde entstellt ist,
ist sie immer noch da,
das Allerschönste aber,
ist deine große Liebe am Kreuz auf Golgatha.
Danke, Herr für dein Leben,
und dein demütiges und sanftmütiges Uns-Vergeben."

"Ach, dass doch auch Israel deine Liebe erkennt,
und lass es bald geschehen,
dass es den Namen dessen nennt,
der am Kreuz durchbohrt ist zu sehen.
Auch um ihrer Sünde willen,
auch an ihnen muss sich die Schrift erfüllen.
Doch dann, dann wirst du es herrlich machen,
ein weiteres Werk deiner Hände,
und Gnade ohne Ende."

"Vergib uns, mit unseren gemachten Gesetzen,
wo wir deine Wahrheit und Liebe verletzen.
Über fehlende Menschen klagen wir,
aber der Freiheit des Abtreibens öffnen wir die Tür.

Vater, wir sind hier in einem kalten Winter.
Wo sind all die Kinder und ihre Kindeskinder?
Es geht nicht um ein Anklagen,
denn auch dieses Schuld wurde auf Jesus gelegt,
es geht um Umkehr zum Leben,
weg von unserem Überheben.
Wir löschen alle Zeit das glimmende Leben,
wir löschen den glimmenden Docht.
Wir zerbrechen den geknickten Stab,
und schwemmen Menschen weg, ganz ohne Grab."


"Vergib, dass Menschen dich verfolgen,
deine Kinder verspotten und einsperren,
und sie töten.
und denken, dass sie besser wären,
und dabei noch ihre falschen Götter betend ehren."

"Dass sie den Namen Jesu hassen,
und hauend nach seinen Kindern fassen.
Gib unseren Geschwistern Liebe und Kraft,
deinen lebendigen Geist,
der aus dem Tod das Leben wieder erschafft.
Denn du allein bist doch ihr Leben,
ihr unverwelkliches Gut,
wirke in ihnen Weisheit und Zeugnis-Mut."

"Wecke uns aus unserer Sattheit auf,
der Gewohnheit unseren Geschäften nachzugehen,
und dich dabei, dein sehnendes Herz,
auch nach ihnen, den Feinden, zu übersehen."
Wirke auch in uns in dieser Zeit,
in uns ein dich liebendes Herz und eine Freimütigkeit,
dein Evangelium weiterzusagen,
deine Liebe zu den Menschen zu tragen."



Auch darüber sollten wir singen,
und Gott unser Herz ganz bringen.



+++++++
Alle deine Geschöpfe sollen dich preisen,
HERR,
alle, die zu dir gehören,
sollen dir danken!
Psalm 145,10 (Gute Nachricht Bibel)


Der Lehrtext:


Mit Psalmen,
Lobgesängen und geistlichen Liedern
singt Gott dankbar in euren Herzen.
Kolosser 3, 16
+++++++


Danke, für das Lesen. 🌺


.


Verfasst: 31.03.2025, 06:15 Uhr

Kommentare zu diesem Blogeintrag

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Blogeintrag.

Tags zu diesem Blogeintrag