.
Stückwerkhafte Gedanken zur Losung am 10.4.2024
Ich bin der HERR,
dein Gott,
der heilige Israels,
dein Heiland.
Jesaja 43, 3a
Sag,
wo auf der Welt findet man noch eine solche Ansage?:
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Jesaja 43, 3
1 Und nun spricht der HERR,
der dich geschaffen hat, Jakob,
und dich gemacht hat, Israel:
Fürchte dich nicht,
denn ich habe dich erlöst;
ich habe dich bei deinem Namen gerufen;
du bist mein!
2 Wenn du durch Wasser gehst,
will ich bei dir sein,
und wenn du durch Ströme gehst,
sollen sie dich nicht ersäufen.
Wenn du ins Feuer gehst,
wirst du nicht brennen,
und die Flamme wird dich nicht versengen.
3 Denn ich bin der HERR, dein Gott,
der Heilige Israels, dein Heiland.
Ich gebe Ägypten für dich als Lösegeld,
Kusch und Seba an deiner statt.
4 Weil du teuer bist in meinen Augen und herrlich
und weil ich dich lieb habe,
gebe ich Menschen an deiner statt
und Völker für dein Leben.
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Wo findest du,
wo finden wir
in den vielen Worten dieser Welt,
solch eine Ansprache an ein Volk?
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Ich bin der HERR,
dein Gott,
der heilige Israels,
dein Heiland.
Jesaja 43, 3a
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Es kommt eine Zeit,
man könnte durchaus denken,
sie sei nah,
da sieht äußerlich,
was sich vor unseren Augen ergibt,
alles ganz anders aus,
als hier verheißen.
Und es war auch immer wieder so.
Das zeigt,
dass diese Verheißung noch nicht eingetreten ist.
Sie wird also noch geschehen.
Alles was aus Gottes Mund kommt,
ist lebendig.
Es ist voller Kraft, dem der
in Schwachheit es ernst nimmt.
Alles was aus Gottes Mund kommt,
ist Leben und wird gewiss geschehen.
Das Wort Gottes ist voller Wahrheit.
Gottes Wort ist voller Gerechtigkeit.
Gottes Herz ist immer bereit zur Barmherzigkeit.
Satan hat zwei Punkte in der Welt,
die er angreifen kann.
Das von Gott erwählte Volk Israel.
Das mehr ist, als das damalige Juda,
und vermutlich auch mehr, als
das, was wir heute als Israel kennen.
Und die christliche Gemeinde,
die Gemeinde Jesu,
die Menschen,
die Jesus durch seinen Geist
von obenher neu geboren hat.
Nein, es ergibt sich noch ein dritter Punkt.
Es sind die Ordnungen Gottes,
welche er geschenkt hat.
Die sind verbunden mit seinem Wort.
Worte aus seinem Mund,
die in der Bibel zusammengefasst vorliegen.
Die Ordnungen Gottes werden zersetzt,
abgetan, ins Gegenteil verdreht.
Zur Gemeinde Jesu möchte ich sagen,
dass sie einen höchst aktiven,
allwissenden, allmächtigen,
barmherzigen Herrn hat.
Dem sie,
in aller Schwachheit,
nachfolgt.
Sie tut das als kleine Herde.
Sie tut das nicht mit menschlichem Pomp
und menschlicher Macht.
Sie tut das in Schwachheit und Niedrigkeit,
denn sie folgt ja dem nach,
der schwach wurde und in Niedrigkeit lebte.
Der unterste Weg ist immer frei,
sagten die Väter ....
leider weiß ich nicht von wem diese Erkenntnis stammt,
aber es ist schon so.
Gott beschreitet in der Regel auf der Erde
mehr den Weg der Niedrigkeit.
Den Weg der geringen Kraft
und der geringen Zahl.
Dort ist der Heiland quasi zu Hause.
Paulus führt das aus.
Und der geringen Kraft wird eine offene Tür gegeben.
Sie tut gut darin,
nicht nach Macht und Anerkennung zu streben.
Lasst uns doch bedenken,
wie gering Jesus in Jerusalem eingezogen ist.
Und,
sind nicht alle unsere eigenen Gedanken laut,
und drängen sich nach vorne,
nach außen, nach oben,
nach Anerkennung, nach Status?
Und wie ist es mit Gott?
Er ist die leise,
schwach klingende Instanz in uns,
die wir nur wahrnehmen,
wenn wir ihn lieb haben.
Und wenn wir ihn lieb haben,
dann treten wir aus dem Zwecken dieser Welt
hinein in die Stille vor ihn.
Um ihn zu erkennen und das bedeutet
hörbereit vor ihm zu sein.
Unsere Wahrnehmung gilt seinem Wort,
unser Achthaben gilt seinem Wort.
Unser daraus resultierendes Tun
ist eine Umsetzung seines Wortes.
Das geschieht nicht im Vorübergehen,
nebenbei kannst du keinen Menschen lieben,
Liebe gewährt ganze Aufmerksamkeit.
Das ist ein Grund darüber nachzudenken.
Warum will Gott,
dass wir ihn von ganzem Herzen lieb haben?
Der Versuch einer Antwort:
Weil wir nur dann ihn wahrnehmen.
Das hat etwas mit Leise-Sein zu tun.
Mit Stille,
mit Hingabe,
mit sich,
unserem ganzen Menschen,
kommen wir zu einem „Für-ihn-Zeitnehmen“.
Wir achten ihn,
wir achten ihn für wichtig.
Wichtiger als unseren Schlaf.
Wichtiger als das lange Aufbleiben am Abend.
Wir lieben es,
ihn für wichtig zu erachten,
ihn zu ehren,
ihn ganz oben hinzusetzen ...
In unseren Gedanken,
Vorstellungen,
Wünschen,
in unserer kleinen zerbrechlichen Welt.
Die ganzen großen Dinge,
nach denen wir streben,
haben immer etwas damit zu tun,
dass es um uns geht.
Megakirchen,
siegreiches Leben,
Wir würden lieber mit 32 000 Kämpfern losziehen
als mit 300.
Aber was sagte Gott zu Gideon?:
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Buch der Richter 7, 2
Der HERR aber sprach zu Gideon:
Zu zahlreich ist das Volk,
das bei dir ist,
als dass ich Midian in seine Hände geben sollte;
Israel könnte sich rühmen wider mich
und sagen:
Meine Hand hat mich errettet.
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Jesus spricht in der Offenbarung zur Gemeinde Philadelphia:
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Offenbarung 3, 7-12
7 Und dem Engel der Gemeinde in Philadelphia schreibe:
Das sagt der Heilige, der Wahrhaftige,
der da hat den Schlüssel Davids,
der auftut, und niemand schließt zu,
und der zuschließt, und niemand tut auf:
8 Ich kenne deine Werke.
Siehe, ich habe vor dir eine Tür aufgetan,
die niemand zuschließen kann;
denn du hast eine kleine Kraft
und hast mein Wort bewahrt
und hast meinen Namen nicht verleugnet.
9 Siehe, ich werde einige schicken
aus der Versammlung des Satans, die sagen,
sie seien Juden, und sind’s nicht,
sondern lügen.
Siehe, ich will sie dazu bringen,
dass sie kommen sollen
und zu deinen Füßen niederfallen
und erkennen, dass ich dich geliebt habe.
10 Weil du mein Wort von der Geduld bewahrt hast,
will auch ich dich bewahren
vor der Stunde der Versuchung,
die kommen wird über den ganzen Weltkreis,
zu versuchen, die auf Erden wohnen.
11 Ich komme bald;
halte, was du hast,
dass niemand deine Krone nehme!
12 Wer überwindet,
den will ich machen zum Pfeiler
in dem Tempel meines Gottes,
und er soll nicht mehr hinausgehen,
und ich will auf ihn schreiben
den Namen meines Gottes
und den Namen der Stadt meines Gottes,
des neuen Jerusalem,
das vom Himmel herniederkommt
von meinem Gott,
und meinen Namen, den neuen.
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Philadelphia,
deine Kraft ist klein.
Zu klein um die Türen aufzuschließen,
und offen zu halten.
Aber du hast Gnade gefunden
von deinem großen Helfer.
Aber du hast mit deiner kleinen Kraft
sein Wort bewahrt,
und du hast seinen Namen nicht verleugnet!
Du hast sein Wort von der Geduld bewahrt.
Dir ist die Krone bereits sicher.
Du hast sie.
Halte nun mit deiner kleinen Kraft sein Wort fest,
bewahre es in deinem Herzen.
Und verleugne auch weiterhin nicht seinen Namen.
Bewahre auch weiterhin sein Wort von der Geduld.
Damit niemand dir die Krone des Lebens nehme.
Überwinde!
Das sagt hier der erhöhte HERR.
Er ist aber der gleiche der auch sagte:
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Markus 10, 15
15 Wahrlich, ich sage euch:
Wer das Reich Gottes
nicht empfängt wie ein Kind,
der wird nicht hineinkommen.
Matthäus 11, 25-30
25 Zu der Zeit fing Jesus an und sprach:
Ich preise dich, Vater,
Herr des Himmels und der Erde,
dass du dies
Weisen und Klugen verborgen hast
und hast es Unmündigen offenbart.
26 Ja, Vater;
denn so hat es dir wohlgefallen.
27 Alles ist mir übergeben
von meinem Vater,
und niemand kennt den Sohn
als nur der Vater;
und niemand kennt den Vater
als nur der Sohn
und wem es der Sohn offenbaren will.
28 Kommt her zu mir, alle,
die ihr mühselig und beladen seid;
ich will euch erquicken.
29 Nehmt auf euch mein Joch
und lernt von mir;
denn ich bin sanftmütig
und von Herzen demütig;
so werdet ihr Ruhe finden
für eure Seelen.
30 Denn mein Joch ist sanft,
und meine Last ist leicht.
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Das ist der Weg.
Wir leben und gehen auf dem Weg, der Jesus heißt.
Wir kommen zu dem,
der sanftmütig und von Herzen demütig ist.
Jesus könnte das nicht sagen,
wenn er es nicht bei seinem Vater sehen würde.
Wir haben einen sanftmütigen Vater im Himmel,
einen sanftmütigen und demütigen Vater.
Und das ewige Leben besteht darin,
Jesus und den Vater zu erkennen.
Erkennst du Gott als sanftmütigen
und von Herzen demütigen Vater?
Wenn ja,
wie wirkt sich dein Erkennen aus?
Bist du auch sanftmütig
und von Herzen demütig geworden,
als Kind des Höchsten?
Dazu braucht es eine Vorbereitung.
Ein Einüben,
Gott ungehindert zu vertrauen,
alles loszulassen.
Wie geschieht das?
Gottes, Jesu Worte reichlich in dir wohnen lassen.
Sich für ihn in der Stille Zeit nehmen.
Ganz unproduktiv im Sinne der Welt.
Vor dem Wort Gottes leben,
aus dem Wort Gottes leben.
in der Furcht des HERRN,
in der Kraft Gottes.
Wir tun, was wir
in unserem Herzen,
fast möchte ich sagen, als Kind,
erkannt haben?
Wir sind was er über uns denkt.
Wir sind, was er uns schenkt.
Wir sind, was er zu uns spricht.
Und durch seine Worte kommt
zu uns seine Sanftmütigkeit, seine Demut,
seine Wahrheit, sein Licht.
Aber sie kommen auf einem Esel.
Nicht mit großer Macht und Kraft,
sondern in Sanftmut und Demut seines Herzens.
Sie kommt unspektakulär.
Leise Worte,
klare Worte,
nicht zerstörende Worte,
keine angstmachenden Worte.
Worte der Treue.
So, wie Jesaja sprach:
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
4 Weil du teuer bist in meinen Augen und herrlich
und weil ich dich lieb habe,
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Wie teuer?
So teuer,
dass Gott selbst Mensch wurde
und an unserer Stelle den Zorn über Sünde und Schuld in uns
ertrug.
Er will das uns und andere Zerstörende weg haben,
die Sünde, die Schuld, alles was in Galater 5, 21 steht:
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Galater 5, 16-21
16 Ich sage aber:
Wandelt im Geist,
so werdet ihr das Begehren des Fleisches
nicht erfüllen.
17 Denn das Fleisch begehrt auf
gegen den Geist
und der Geist gegen das Fleisch;
die sind gegeneinander,
sodass ihr nicht tut, was ihr wollt.
18 Regiert euch aber der Geist,
so seid ihr nicht unter dem Gesetz.
19 Offenkundig sind aber
die Werke des Fleisches, als da sind:
Unzucht, Unreinheit, Ausschweifung,
20 Götzendienst, Zauberei, Feindschaft,
Hader, Eifersucht, Zorn,
Zank, Zwietracht, Spaltungen,
21 Neid, Saufen, Fressen und dergleichen.
Davon habe ich euch vorausgesagt
und sage noch einmal voraus:
Die solches tun,
werden das Reich Gottes nicht erben.
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Das alles will der neue Mensch in uns nicht tun.
Das wollen wir nicht tun.
Und fallen wir, so hilft er uns auf,
wir bekennen unsere Schuld und er vergibt uns
und reinigt uns von diesen Untugenden.
"Herr, erfülle uns mit der Furcht des HERRN."
Die Furcht des HERRN wendet sich ab vom Bösen,
sie hasst das Arge.
Lieben wir Gott,
so haben wir keinen Bock, das Böse zu tun.
wir machen uns frei von allen Götzen.
Dann haben wir das Lamm in uns.
Das Lamm hat Freude an der Wahrheit,
an der Aufrichtigkeit,
es geschehen, ja es wachsen seine Früchte,
die Früchte des Geistes Gottes:
Kein Perfektionismus.
Ein lebendiges Wachsen.
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Galater, 5, 22-26
22 Die Frucht aber des Geistes ist Liebe,
Freude, Friede, Geduld,
Freundlichkeit, Güte, Treue,
23 Sanftmut, Keuschheit;
gegen all dies steht kein Gesetz.
24 Die aber Christus Jesus angehören,
die haben ihr Fleisch gekreuzigt
samt den Leidenschaften und Begierden.
25 Wenn wir im Geist leben,
so lasst uns auch im Geist wandeln.
26 Lasst uns nicht nach eitler Ehre trachten,
einander nicht herausfordern und beneiden.
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Wir gehören dem Heiland an.
Er ist die heilsame Gnade, die uns begegnet.
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Titus 2, 11
11 Denn es ist erschienen
die heilsame Gnade Gottes
allen Menschen
12 und erzieht uns,
dass wir absagen dem gottlosen Wesen
und den weltlichen Begierden
und besonnen,
gerecht und fromm in dieser Welt leben
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Der Geist Gottes vertritt uns beim Beten
mit unaussprechlichem Seufzen.
Er ist ein Geist der Kindschaft.
Gerechtigkeit und Friede und Freude im Heiligen Geist.
Wir sind Kinder Gottes und lieben Gottes Worte.
Die Worte des Vaters und unseres Herrn, Jesus Christus.
Wir kennen die Stimme,
seine Stimme,
die Stimme unseres guten Hirten und folgen ihr.
Wir kennen sein Wesen
das Wesen des Vaters,
das sich in Jesus zeigt.
Sein
"Fürchte dich nicht!"
aber auch sein
"Überwinde!".
Wir kennen sein
"herzliches"
"Komm!" ... ... ... "Hab Mut!" ... ... ...
Er ist da, unser Heiland,
unser Arzt,
unser Retter,
unser Helfer,
unser Zuhörer,
unser Anweiser,
unser Tröster.
unser Du,
unsere Gemeinschaft,
unser guter Hirte.
Und wir überwinden mit ihm, in ihm, zu ihm.
So sieht es aus.
Und so gnädig
wird er mit Israel auch verfahren,
mit einem Rest,
der an ihn glaubt und ihn lieb hat.
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Ich bin der HERR,
dein Gott,
der heilige Israels,
dein Heiland.
Jesaja 43, 3a
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Danke für das Lesen. 💮
.
Kommentare zu diesem Blogeintrag
Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Blogeintrag.
Tags zu diesem Blogeintrag